Die MAC My Academy Greifenburg GmbH startet mit dem Schuljahr 2024/2025 das mehrjährig angelegtes Schulprojekt „Kreislaufwirtschaft KIDS 4 FUTURE“. Dabei geht es um Bewusstseinsbildung und konkrete Erfahrungen zum Thema (Plastik)Müll und Recycling.
Die SchülerInnen erhalten den Auftrag, ein Projekt zu initiieren um Plastik zu sammeln und in vorbereiteten Behältern zu sortieren. Wenn die Behälter voll sind, werden mit einer mobilen Shredder- und Kunststoffspritzgussanlage von Plastikpreneur in den Schulen bzw. von und mit den SchülerInnen neue Produkte daraus hergestellt.
Dieses Projekt startet in acht ausgewählten Kärntner Mittelschulen und einer Polytechnischen Schule und bindet flächendeckend alle sechs Kärntner Abfallwirtschaftsverbände, fünf KEM – Klimaenergie Modellregionen, zwei österreichische MINT Regionen und die jeweiligen Kommunen mit ein.
Die MS Moosburg initiierte im Rahmen einer Projektewoche mit Projektpartnern wie dem Wertstoffsammelzentrum (WSZ) Moosburg und der KEM ein spannendes Programm, unter dem Motto "Unsere Erde versinkt im Müll":
Flurreinigung, Besichtigung WSZ mit Workshop zur richtigen Mülltrennung, einen Workshop zu Verrottung und Zersetzung unterschiedlicher Materialien, sowie das Experiment "Müllfriedhof" inkl. Videodokumentation. Nun wird bis zur nächsten Projektwoche im April fleißig Plastikmüll gesammelt, um daraus neue Produkte herzustellen. Weitere Infos folgen ....
Beim Projekt Müllfriedhof wurden, nach vorheriger Besprechung und Information zu Zersetzungsprozessen und -zeiträumen, unterschiedliche Materialien "beerdigt".
Tatsächlich wurden im Schulhof Löcher ausgehoben, in denen für den Zeitraum eines halben Jahres (Oktober 2024 - April 2025) unterschiedliche Materialien vor sich hin verrotten: Biomüll, Restmüll, ein Happy Meal, Papier, eine Baumwollunterhose, ein Bikini, Plastikflaschen, Aludosen, unverpackte Bauernwurst und verpackte Industriewurst. Im April 2025, im Rahmen der Projektwoche II, soll der Müll wieder "exhumiert" und erforscht werden, was sich getan hat. Wie wirken sich die Mikroorganismen auf Müll und Verrottung aus bzw. was passiert eigentlich mit Boden, Bodenleben und Grundwasser, wenn Müll achtlos weggeworfen wird und sich langsam zersetzt.
Die Projektpartner:
https://myacademy.world/
https://www.mittelschule-moosburg.at/
https://wsz-moosburg.at/
https://moosburg.gv.at
http://woerthersee-karolinger.at